Hinweis!
Derzeit KEINE Fahrten!
Je nach Entwicklung der Pandemie sind erste Fahrten derzeit wieder ab Februar 2021 geplant.
Corona-Hinweise
Bitte beachten Sie unsere Corona-Hygienemaßnahmen.
Die genauen Zeiten entnehmen Sie bitte dem Fahrplan weiter unten.
Stadtrundfahrt durch Stuttgart
Entdecken Sie die pulsierende Landeshauptstadt
Entdecken Sie mit uns die bedeutendsten Sehenswürdigkeiten Stuttgarts und erfahren Sie per „Audio Guide“ allerhand Wissenswertes und Unterhaltsames rund um die pulsierende Landeshauptstadt Baden-Württembergs – natürlich in erstklassiger Klang- und Erlebnisqualität! Ihr 24-Stunden-Hop-on/Hop-off-Ticket lässt Ihnen genügend Spielraum für individuelle Stadterkundungen. An zehn markanten Haltepunkten im Stuttgarter Stadtgebiet – unseren TopStops – können Sie nach Belieben ein- und aussteigen. Wenn Sie nicht aussteigen und das Flair der Stadt lieber bequem von Ihrem Sitzplatz aus genießen möchten, dauert die Rundfahrt etwa 100 Minuten.
Für unsere jungen Stuttgart-Citytour-Gäste gibt es eine spezielle Kinder-Audio-Tour (nur in Deutsch erhältlich).
Ticket hier online buchen
Fahrplan
Ein- und Ausstiege | AKTUELL keine Fahrten! |
01 i-Punkt / Turmforum | 10:00 / 11:00 / 12:00 / 13:00 / 14:00 / 15:00* / 16:00* |
02 Schlossplatz | 10:05 / 11:05 / 12:05 / 13:05 / 14:05 / 15:05* / 16:05* |
03 Schweinemuseum | 10:27 / 11:27 / 12:27 / 13:27 / 14:27 / 15:27* / 16:27* |
04 Mercedes-Benz Museum** | 10:34 / 11:34 / 12:34 / 13:34 / 14:34 / 15:34* / 16:34* |
05 Wilhelma / Neckar Käpt'n | 10:41 / 11:41 / 12:41 / 13:41 / 14:41 / 15:41* / 16:41* |
06 Weingenuss / Römer | 10:50 / 11:50 / 12:50 / 13:50 / 14:50 / 15:50* / 16:50* |
07 Weinwanderung | 10:58 / 11:58 / 12:58 / 13:58 / 14:58 / 15:58* / 16:58* |
08 Killesberg Hill / Weissenhofmuseum | 11:09 / 12:09 / 13:09 / 14:09 / 15:09 / 16:09* / 17:09* |
09 Linden-Museum | 11:19 / 12:19 / 13:19 / 14:19 / 15:19 / 16:19* / 17:19* |
Ankunft i-Punkt | 11:35 / 12:35 / 13:35 / 14:35 / 15:35 / 16:35* / 17:35* |
Preise
HopON HopOff - 24 Std. gültig
blaue Linie
Erwachsene | 18 € |
Kinder 4 bis 14 Jahre | 5 € |
Erwachsene mit StuttCard | 14 € |
Personen mit Schwerbehinderten- ausweis (min. 80%) | 14 € |
grüne Linie
Erwachsene | 18 € |
Kinder 4 bis 14 Jahre | 5 € |
Erwachsene mit StuttCard | 14 € |
Personen mit Schwerbehinderten- ausweis (min. 80%) | 14 € |
blaue & grüne Linie
Erwachsene | 28 € |
Kinder 4 bis 14 Jahre | 10 € |
Erwachsene mit StuttCard | 22 € |
Personen mit Schwerbehinderten- ausweis (min. 80%) | 22 € |
1 Begleitperson für Personen mit Schwerbehindertenausweis "B" frei.
Route, Highlights und Sehenswürdigkeiten
01 i-Punkt / Turmforum | |
Lassen Sie sich im i-Punkt von den tollen Angeboten der Landeshauptstadt inspirieren. Entdecken Sie Europas größte Baustelle und die dazugehörige Ausstellung zu Stuttgart 21 im Turmforum des Hauptbahnhofs. | |
02 Schlossplatz | |
Stuttgarts schönster Platz im Herzen der Stadt und Ausgangspunkt für viele Museen, Sehenswürdigkeiten und die längste Fußgängerzone Deutschlands. | |
03 Schweinemuseum | |
Sparschweine und Kuscheltiere, Kitsch und echte Raritäten: Über 45.000 Exponate zeigen das Schwein in allen Varianten. | |
04 Mercedes-Benz Museum | |
Die faszinierende Geschichte des Automobils von seiner Erfindung bis zur Gegenwart, präsentiert in einem architektonisch spektakulären Museum. Das Trainingsgelände des VfB Stuttgart liegt genau gegenüber. | |
05 Wilhelma / Neckar-Käpt'n | |
Der einzige Zoologisch-Botanische Garten Deutschlands. Gleich daneben legen die Schiffe des Neckar-Käpt’ns ab. Das Schloss Rosenstein beherbergt das Naturkundemuseum. | |
06 Weingenuss / Römer | |
Verkosten Sie erstklassige Weine genau dort, wo früher schon die Römer siedelten und Weinbau betrieben. | |
07 Weinwanderung | |
Der Weinwanderweg durch idyllische Stuttgarter Weinberge mit herrlicher Aussicht auf Stuttgart und das Neckartal. | |
08 Killesberg / Weissenhofmuseum | |
Parklandschaft und weltberühmte Mustersiedlung großer Architekten wie Mies van der Rohe, Gropius, Scharoun und Le Corbusier von 1927. | |
09 Linden-Museum | |
Eine Weltreise unter einem Dach: Kunst, Kulturgeschichte und Alltagskultur aus Afrika, dem islamischen Orient, Nord- und Lateinamerika, Süd- und Ostasien und Ozeanien. |
Entdecken Sie unsere Route
Infos & Buchungen
Tourist Information I-Punkt
Königstraße 1a
70173 Stuttgart
Tel: 0711 - 22 28 - 0
Fax: 0241 - 180 29 - 30
E-Mail: touren@stuttgart-tourist.de
oder
beim Busfahrer