Corona-Hinweise
Bitte beachten Sie unsere Corona-Hygienemaßnahmen.
Die genauen Zeiten entnehmen Sie bitte dem Fahrplan weiter unten.
Mehr Touren finden Sie auf unserer "Blaue Linie".
Stadtrundfahrt durch Stuttgart
Entdecken Sie die pulsierende Landeshauptstadt
Entdecken Sie mit uns die bedeutendsten Sehenswürdigkeiten Stuttgarts und erfahren Sie per „Audio Guide“ allerhand Wissenswertes und Unterhaltsames rund um die pulsierende Landeshauptstadt Baden-Württembergs – natürlich in erstklassiger Klang- und Erlebnisqualität! Ihr 24-Stunden-Hop-on/Hop-off-Ticket lässt Ihnen genügend Spielraum für individuelle Stadterkundungen. An zehn markanten Haltepunkten im Stuttgarter Stadtgebiet – unseren TopStops – können Sie nach Belieben ein- und aussteigen. Wenn Sie nicht aussteigen und das Flair der Stadt lieber bequem von Ihrem Sitzplatz aus genießen möchten, dauert die Rundfahrt etwa 100 Minuten.
Für unsere jungen Stuttgart-Citytour-Gäste gibt es eine spezielle Kinder-Audio-Tour (nur in Deutsch erhältlich).
Ticket hier online buchen
Fahrplan
Ein- und Ausstiege | AKTUELL keine Fahrten! |
01 i-Punkt / Turmforum | 11:00 / 12:20 / 14:00 / 15:20 / 16:40* |
02 Schlossplatz | 11:04 / 12:24 / 14:04 / 15:24 / 16:44* |
03 Fernsehturm | 11:27 / 12:47 / 14:27 / 15:47 / 17:07* |
04 Degerloch / Zacke | 11:32 / 12:52 / 14:32 / 15:52 / 17:12* |
05 Standseilbahn | 11:38 / 12:58 / 14:38 / 15:58 / 17:18* |
06 Marienplatz | 11:48 / 13:08 / 14:48 / 16:08 / 17:28* |
07 Karlshöhe | 11:52 / 13:12 / 14:52 / 16:12 / 17:32* |
08 Linden-Museum | 11:59 / 13:19 / 14:59 / 16:19 / 17:39* |
09 Ankunft i-Punkt | 12:04 / 13:24 / 15:04 / 16:24 / 17:44* |
* Diese Touren enden am I-Punkt
Preise
HopON HopOff - 24 Std. gültig
blaue Linie
Erwachsene | 18 € |
Kinder 4 bis 14 Jahre | 5 € |
Erwachsene mit StuttCard | 14 € |
Personen mit Schwerbehinderten- ausweis (min. 80%) | 14 € |
grüne Linie
Erwachsene | 18 € |
Kinder 4 bis 14 Jahre | 5 € |
Erwachsene mit StuttCard | 14 € |
Personen mit Schwerbehinderten- ausweis (min. 80%) | 14 € |
blaue & grüne Linie
Erwachsene | 28 € |
Kinder 4 bis 14 Jahre | 10 € |
Erwachsene mit StuttCard | 22 € |
Personen mit Schwerbehinderten- ausweis (min. 80%) | 22 € |
1 Begleitperson für Personen mit Schwerbehindertenausweis "B" frei.
Route, Highlights und Sehenswürdigkeiten
01 i-Punkt / Turmforum | |
Lassen Sie sich im i-Punkt von den tollen Angeboten der Landeshauptstadt inspirieren. Entdecken Sie Europas größte Baustelle und die dazugehörige Ausstellung zu Stuttgart 21 im Turmforum des Hauptbahnhofs. | |
02 Schlossplatz | |
Stuttgarts schönster Platz im Herzen der Stadt und Ausgangspunkt für viele Museen, Sehenswürdigkeiten und die längste Fußgängerzone Deutschlands. | |
03 Fernsehturm | |
Ein fantastischer Rundblick bietet sich vom Fernsehturm über das Schwabenland – von der Schwäbischen Alb bis zum Schwarzwald und in die Stuttgarter Innenstadt. | |
04 Degerloch / Zacke | |
Stuttgarts Zahnradbahn, liebevoll „Zacke“ genannt, gehört zu den vier letzten ihrer Art in Deutschland. Während der Fahrt bietet sich ein weiter Ausblick über den Stuttgarter Kessel. | |
05 Standseilbahn | |
Nostalgie pur: Die Fahrt mit dem denkmalgeschützten Teakholzbähnle ist ein Erlebnis der ganz ungewöhnlichen Art. | |
06 Marienplatz | |
Hier am Marienplatz, dem urbanen Szenetreff im Stuttgarter Süden, endet – oder beginnt – die Fahrt mit der Zahnradbahn „Zacke“. | |
07 Karlshöhe | |
10 Minuten dauert der sanfte Aufstieg. Oben auf der Karlshöhe angekommen, hat man einen herrlichen Blick über Stuttgart und auf den Fernsehturm. | |
08 Linden-Museum | |
Lassen Sie sich in eine faszinierend andere Welt entführen und erfahren Sie Erstaunliches über die Kunst- und Kulturgeschichte sowie die Alltagskultur fremder Völker! |
Entdecken Sie unsere Route
Infos & Buchungen
Tourist Information I-Punkt
Königstraße 1a
70173 Stuttgart
Tel: 0711 - 22 28 - 0
Fax: 0241 - 180 29 - 30
E-Mail: touren@stuttgart-tourist.de
oder
beim Busfahrer